ehemalige Mitarbeiter

Dr. phil. Anna-Maria Begerock

15.09.2020–31.10.2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Provenienzforschung in der außereuropäischen anthropologischen Sammlung der Universitätsmedizin Rostock"

Curriculum Vitae

  • Co-Koordinatorin und Co-Kuratorin des „Cuban Mummy Project“
  • Co-Kuratorin der Ausstellung „Le retour de la momie“ (Delémont, Schweiz)
  • Assistenz der Chef-Kuratorin bei Arts & Sciences Exhibitions and Publishing GmbH
  • Dissertation an der Freien Universität Berlin zur Rolle von Ahnen im vorspanischen Peru und vorspanischen Mumifizierungstechniken (summa cum laude)
  • Arbeitsaufenthalt am Musée du Quai Branly, département du patrimoine et des collections
  • wiss. Volontariat, dann wiss. Mitarbeiterin an den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim für die Ausstellungen „Mummies of the World“ und „Schädelkult“
  • Studium der Altamerikanistik und der Vorderasiatischen Altertumskunde an der Freien Universität Berlin (Abschluss Magistra Artium)

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Provenienzrecherche der außereuropäischen Schädel der Anatomie Rostock
  • Wissenschaftsgeschichte und Provenienzforschung zu Sammlungsobjekten, vorrangig menschlicher Überreste
  • Erforschung von Mumien in Sammlungen außerhalb der Herkunftsregionen

Mitgliedschaften

  • Sociedad Cubana de Antropología Biológica (Kuba)
  • IECIM [Instituto de Estudios Científicos en Momias], (Madrid, Spanien), als Leiterin der Abteilung Andine Archäologie

Publikationen

2020–2022

Lötzsch U, Brinker U, Teßmann B, Schultz M, Pelenitsyna J, Hiepe L, Begerock A-M (2022): Raren Stücken auf der Spur – Schädel aus Pappmaché in deutschen Sammlungen. Das Altertum 67: 43–70.

Lötzsch U, Pelenitsyna YV, Brinker U, Teßmann B, Schultz M, Begerock A-M (2022): Anthropological investigation: skulls from papier-mache in German collections. Herald of Anthropology (Vestnik Antropologii) 3: 306–321.

Begerock A-M, Kaiser I, Lötzsch U, Rangel A, Schäfer N, Tocha V, Ulrich N (2021): Plaster casts of skulls in German collections. Casting light on a neglected collection area. Acta Palaeomedica 2: 71–96. DOI: 10.53118/1041

Begerock A-M, Kipp M, Kumbier E (2021): Nur Schädel in der Vitrine? Provenienzforschung in der außereuropäischen Sammlung der Universitätmedizin Rostock. In: Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 31 (4): 146–149.

Begerock A-M, Kumbier E, Kipp M (2021, Hrsg.) Aktuelle Herausforderungen bei der Provenienzforschung mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten - in Universitätssammlungen: Tagungsband zum Rostocker Workshop am 5. März 2021. Rostock: Universitätsmedizin Rostock. https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003056

Begerock A-M, Rangel A, Gonzaléz M, Martínze I, Leonard Y, Reyes R, Vento E, Baptista R, Drozdová E, Verano J, Faltings D, Segura P, Clados C, Thiemer-Sachse U, Möller D, Machado D (2021): “The Cuban Mummy Project”: un proyecto interdisciplinary e international para la investigación de las momias existentes en Cuba”. Cuba Arqueológica 14: 33–46.

Begerock A-M, Möller D, Martínez Armijo I, Tamm B, Gonzáelz U, Thiemer-Sachse U (2020): Die „chilenische Mumie“ im Anatomischen Institut der Universität Rostock: einst ein Anschauungsmaterial zur Lehre, aber auch ein Objekt des Ausdrucks der Wertschätzung an den Professor. Das Altertum 65: 35–54.

González M, Begerock A-M, Faltings D, Leonard Y (2020): El Despertar de la “Bella Durmiente”: Remodelación Expositiva de la Sala Egipcia del Museo Emilio Bacardí Moreau (Santiago de Cuba). (Proceedings for the VI Congreso Iberoamericano de Egiptología, Madrid), (in print).

Drozdová E, Brzobohatá K, Begerock A-M, Rangel-Rivero A, Arredondo-Antúnez C, González M, Delgado-Miranda D, Delgado-Pérez A, Ewerlingova L, Guevara-Fonseca MI, Martínez-Armijo I, Prieto-Angulo P (2020): Determining the Origin of the “The Peruvian Miner” Mummy, in Havana, Cuba. (Proceedings of the Extraordinary World Congress of Mummy Studies Tenerife, Spain 2018), (in print).

Prieto P, Begerock A-M, Belchi M, Jardiel A, Morales J, González M (2020): Becoming Reality: The First Museum of Mummies in Spain (Quinto, Zaragoza). (Proceedings of the Extraordinary World Congress of Mummy Studies Tenerife, Spain 2018). (in print).

Begerock A-M, Rangel-Rivero A, Arredondo-Antúnez C, González M, Delgado-Miranda D, Delgado-Pérez A, Guevara-Fonseca MI, Martínez-Armijo I, Leonard-Fabart Y, Martínez-Armijo I, Prieto-Angulo P (2020): The Pre-Columbian mummies in Cuba (Proceedings of the Extraordinary World Congress of Mummy Studies Tenerife, Spain 2018). (in print).

Begerock A-M, González M (2020): Mummies from South America - An Introduction. (Conference Volume for the International Conference on Mummy Studies in Hildesheim 2016), (in print).