QB2- Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin
In diesem Querschnittsbereich werden entsprechend der Approbationsordnung die geistigen, historischen und ethischen Grundlagen ärztlichen Verhaltens vermittelt. Die moderne Medizin als anwendungsorientierte Wissenschaft befindet sich in einem steten Wandlungsprozess. Dieser wissenschaftliche, gesellschaftliche und moralische Wandel soll unter Mitarbeit von Vertretern verschiedener Fachdisziplinen aufgezeigt werden.
Die Gestaltung der Lehrinhalte richtet sich nach den Empfehlungen des Fachverbandes Medizingeschichte und der Akademie für Ethik in der Medizin.
Sommersemester 2023
Die Vorlesungen im QB 2 "Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin" (GTE) beginnen am 5. April 2023 und finden immer mittwochs von 9:15–11:00 Uhr (HS ZIM) statt.
Die Klausur wird am 11. Juli 2023 (Beginn: 10.00 Uhr) stattfinden in den HS ZIM, MED, CUK und SIM BILL.
Wichtige Hinweise für das Sommersemester 2023